Diesen Satz kennt wahrscheinlich Jeder. Deshalb bedanken wir uns umso mehr bei unseren Schiedsrichtern.
Schiedsrichter brauchen einen ganz eigenen Skill-Set:
Teamfähigkeit: Ein Schiedsrichter muss im Team arbeiten können, muss sich mit seinen Partner verstehen
Kommunikation: Alle Entscheidungen müssen gut „verkauft“ werden. Entscheidungen werden besser akzeptiert, wenn sie klar und empathisch kommuniziert werden.
Präzision: Die Schiedsrichter müssen unter Druck schnell und präzise Entscheidungen treffen
Bescheidenheit: Der Schiedsrichter besetzt eine zentrale Position im Spiel, doch er sollte das Spiel leiten, ohne selbst im Mittelpunkt zu stehen.
Selbstbewusstsein: Schiedsrichter müssen Entscheidungen treffen und zu diesen Entscheidungen stehen.
Stressbeständigkeit: Die Schiedsrichter müssen auch in schwierigen Situationen einen „kühlen“ Kopf bewahren, um richtig zu entscheiden. Sie fungieren oft auch als Schlichter zwischen den Mannschaften
Und man kann natürlich auch als Schiedsrichter „Karriere“ machen bis hin zu einer internationalen Lizenz.
Die U17 beendet die Saison als Deutscher Meister auf dem Großfeld
Zum ersten mal in der Vereinsgeschichte konnte der Titel auf dem Großfeld der U17 nach München geholt werden.
Eine tolle Leistung von Team und Trainerstab.

Bei der DM sind wir als SG mit der Sportvg Feuerbach, Tübingen Sharks und den Sportfreunden Puchheim angetreten.

Unsere U15 GF qualifiziert sich ungeschlagen und damit als "Süd/Ost - Meister" für die Deutsche Meisterschaft.
Vielen Dank an die Black Wolves Dessau für die Austragung des Qualifikationswochenendes!
@floorballdessau

Die U13 I gewinnt die Süddeutsche Meisterschaft und qualifiziert sich damit auch direkt für die DM.
Viel Erfolg da!

Nach über 14 Jahren im Verein haben wir heute Abend auf der Mitgliederversammlung Jann in die floorballerische Pension verabschiedet.
Jann war seit 2011 im Verein zunächst als Jugendtrainer, später als Abteilungsleiter und Erwachsenentrainer aktiv. Er gewann mit dem Damen-GF-Team die österreichische Staatsmeisterschaft (als Münchner Team ;-)) und unter ihm gelang später der Aufstieg der Herren von der Regionalliga über die 2.FBL in die 1.FBL.
Nach der aktiven Spieler- und Trainerkarriere blieb Jann dem Verein als Vorstand treu.
Jann, wir danken Dir für viele Jahre Engagement und Herz im Verein.
Wir hoffen, dich als Fan bei dem einen oder anderen Spiel im BCR begrüßen zu dürfen.

Unsere U11 II beendet die Saison auf dem 5. Platz der Platzierungsrunde und konnte 3 Teams hinter sich lassen.

Unsere U9 II beendet die Saison auf Platz 4 der Platzierungsrunde und konnte damit 2 Teams hinter sich lassen.

Unsere U9 I beendet die Saison mit der Bronzemedaille.

Unsere U11 wurde heute ungeschlagen in der Meisterrunde Bayerischer Meister.
@floorball_bayern
